Hauptkonzerte: am 13.12. - 20.12. - 21.12.03 des "Quartettverein Bocholt"


Das Prädikat "Meisterchor" bleibt

Vor fünfzig Jahren erhielt der Quartettverein das Prädikat" Meisterchor im Sängerbund NRW". Grund genug, das Jubiläum jetzt mit einem schwungvollen Konzert zu feiern.
Unter dem bewährten Dirigat von Otto Groll stellten die Bocholter ein buntes Programm..........
Dass für den Sologesang der junge Tenor Daniel Behle (Hamburg) verpflichtet werden konnte, erwies sich als Glücksgriff.........

Ein köstliches Duett zwischen Behle und dem Bariton Josef Grunden schloss sich an - die beiden trugen das "Solenne in quest`ora" aus Giuseppe Verdis "Die Macht des Schicksals" vor. Und mit Verdis rauschendem Trinklied (aus "La Traviata") unterstrich der ambitionierte Tenor einmal mehr, dass er sich auch für das dramatische Fach eignet. Seine aparten Wechsel mit den feurigen Chorstafetten zählten zu den Höhepunkten des Konzerts. Zu diesem trug auch das Rheder Männer-Quartett in Comedian-Harmonist-Manier ein Scherflein bei.


Ausschnitt aus dem o.g. Bericht im Bocholter-Borkener Volksblatt vom 15. Dezember 2003 Michael Stukowski.

 

 

Zum Seitenanfang